Entfernung der Bichat-Fettpolster (Bichektomie)

Gesichtschirurgie

Bichektomie: Definition und chirurgischer Prozess

Die Bichektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Gesicht schlanker zu gestalten und die Konturen durch das Entfernen der Bichat-Fettkissen (Fettpolster in den Wangen) neu zu definieren. Dieser Eingriff wird besonders von Menschen mit runden Gesichtszügen bevorzugt, die ein skulptierteres und harmonischeres Aussehen wünschen.

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Die Bichektomie ist nicht für jeden geeignet und kann in einigen Fällen zusätzliche Eingriffe erfordern. Geeignete Kandidaten haben normalerweise folgende Merkmale:

  • Gesichtsstruktur: Rundes, volles Gesicht oder weiche Gesichtszüge.

  • Alter: In der Regel zwischen 20 und 45 Jahren, mit guter Hautelastizität und allgemein guter Gesundheit.

  • Ästhetische Ziele: Personen, die ihre Gesichtskonturen betonen und ein skulptierteres Aussehen erzielen möchten.

  • Allgemeine Gesundheit: Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig für eine schnelle und erfolgreiche Genesung.

Gesichtsstruktur: Rundes, volles Gesicht oder weiche Gesichtszüge.

Alter: In der Regel zwischen 20 und 45 Jahren, mit guter Hautelastizität und allgemein guter Gesundheit.

Ästhetische Ziele: Personen, die ihre Gesichtskonturen betonen und ein skulptierteres Aussehen erzielen möchten.

Allgemeine Gesundheit: Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig für eine schnelle und erfolgreiche Genesung.

Zusätzliche oder alternative Eingriffe zur Bichektomie

Das Volumen des Gesichts wird nicht immer nur durch die Bichat-Fettkissen verursacht. Andere Faktoren können das Aussehen des Gesichts beeinflussen:

  • Zurückliegender Kinnbereich: Ein zurückgesetztes Kinn kann das Volumen der Wangen betonen. In solchen Fällen ist es manchmal besser, die Bichektomie mit einer Kinnoperation zu kombinieren.

  • Absacken des oberen Gesichtsbereichs und der Wangen: Ein Absinken der Augenbrauen, der Augenwinkel und der Wangenknochen kann einen temporalen Liftingeingriff in Kombination mit der Bichektomie erfordern.

  • Kandidaten für ein Facelifting: Das Altern führt zu einem Absacken der Wangen, was manchmal wie überschüssiges Wangenvolumen aussieht. In diesen Fällen wird oft ein tiefes Facelifting in Kombination mit der Bichektomie empfohlen.

Zurückliegender Kinnbereich: Ein zurückgesetztes Kinn kann das Volumen der Wangen betonen. In solchen Fällen ist es manchmal besser, die Bichektomie mit einer Kinnoperation zu kombinieren.

Absacken des oberen Gesichtsbereichs und der Wangen: Ein Absinken der Augenbrauen, der Augenwinkel und der Wangenknochen kann einen temporalen Liftingeingriff in Kombination mit der Bichektomie erfordern.

Kandidaten für ein Facelifting: Das Altern führt zu einem Absacken der Wangen, was manchmal wie überschüssiges Wangenvolumen aussieht. In diesen Fällen wird oft ein tiefes Facelifting in Kombination mit der Bichektomie empfohlen.

Chirurgischer Ablauf

Vorbereitung

Vor der Operation wird eine detaillierte Gesichtsbeurteilung durchgeführt. Der Chirurg untersucht die Gesichtsstruktur und bespricht die Erwartungen des Patienten. Weitere ergänzende oder alternative Eingriffe können ebenfalls in Betracht gezogen werden.

Chirurgisches Verfahren

Die Bichektomie folgt normalerweise diesen Schritten:

  • Anästhesie:

    • Wenn die Bichektomie als Einzeloperation durchgeführt wird, wird eine lokale Betäubung verwendet. Bei kombinierter Chirurgie wird in der Regel eine Vollnarkose bevorzugt.

  • Schnitte:

    • Kleine Einschnitte werden innerhalb des Mundes gemacht, sodass keine sichtbaren Narben im Gesicht entstehen. (Bei einem tiefen Facelifting kann das Fett durch Hautschnitte anstelle von intraoralen Schnitten entfernt werden.)

  • Fettentfernung:

    • Der Chirurg entfernt eine festgelegte Menge an Bichat-Fett, wobei er auf ein harmonisches Gleichgewicht achtet. Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.

  • Naht:

    • Es werden resorbierbare Nähte verwendet, um die Schnitte zu verschließen.

Anästhesie:

  • Wenn die Bichektomie als Einzeloperation durchgeführt wird, wird eine lokale Betäubung verwendet. Bei kombinierter Chirurgie wird in der Regel eine Vollnarkose bevorzugt.

Wenn die Bichektomie als Einzeloperation durchgeführt wird, wird eine lokale Betäubung verwendet. Bei kombinierter Chirurgie wird in der Regel eine Vollnarkose bevorzugt.

Schnitte:

  • Kleine Einschnitte werden innerhalb des Mundes gemacht, sodass keine sichtbaren Narben im Gesicht entstehen. (Bei einem tiefen Facelifting kann das Fett durch Hautschnitte anstelle von intraoralen Schnitten entfernt werden.)

Kleine Einschnitte werden innerhalb des Mundes gemacht, sodass keine sichtbaren Narben im Gesicht entstehen. (Bei einem tiefen Facelifting kann das Fett durch Hautschnitte anstelle von intraoralen Schnitten entfernt werden.)

Fettentfernung:

  • Der Chirurg entfernt eine festgelegte Menge an Bichat-Fett, wobei er auf ein harmonisches Gleichgewicht achtet. Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.

Der Chirurg entfernt eine festgelegte Menge an Bichat-Fett, wobei er auf ein harmonisches Gleichgewicht achtet. Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.

Naht:

  • Es werden resorbierbare Nähte verwendet, um die Schnitte zu verschließen.

Es werden resorbierbare Nähte verwendet, um die Schnitte zu verschließen.

Nachsorge und Erholung

Frühe Erholungsphase

Leichte Schwellungen und blaue Flecken können in den ersten 1-2 Wochen auftreten.

  • Schmerzen und Schwellungen:

    • Ein gewisses Unbehagen in den ersten Tagen ist normal. Das Auflegen von kalten Kompressen hilft, Schwellungen zu lindern und den Schmerz zu reduzieren.

  • Ernährung:

    • Es wird empfohlen, in den ersten Tagen weiche oder flüssige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und harte oder heiße Speisen zu vermeiden.

  • Mundhygiene:

    • Eine gute Mundpflege ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Der Arzt kann ein antiseptisches Mundwasser verschreiben.

Schmerzen und Schwellungen:

  • Ein gewisses Unbehagen in den ersten Tagen ist normal. Das Auflegen von kalten Kompressen hilft, Schwellungen zu lindern und den Schmerz zu reduzieren.

Ein gewisses Unbehagen in den ersten Tagen ist normal. Das Auflegen von kalten Kompressen hilft, Schwellungen zu lindern und den Schmerz zu reduzieren.

Ernährung:

  • Es wird empfohlen, in den ersten Tagen weiche oder flüssige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und harte oder heiße Speisen zu vermeiden.

Es wird empfohlen, in den ersten Tagen weiche oder flüssige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und harte oder heiße Speisen zu vermeiden.

Mundhygiene:

  • Eine gute Mundpflege ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Der Arzt kann ein antiseptisches Mundwasser verschreiben.

Eine gute Mundpflege ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Der Arzt kann ein antiseptisches Mundwasser verschreiben.

Endergebnisse

Das endgültige Ergebnis wird in 2 bis 3 Monaten sichtbar, wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist, wodurch die schärferen und harmonischeren Gesichtskonturen sichtbar werden.

Vorteile und Risiken

Vorteile

Verschönerung des Gesichts: Betonung der Wangenknochen und des Kiefers.Keine sichtbaren Narben: Da die Schnitte innen im Mund gemacht werden, sind keine äußeren Narben sichtbar.
Schneller Eingriff: Der Eingriff ist relativ kurz, und die Erholung erfolgt schneller als bei anderen Gesichtsoperationen.

Mögliche Risiken

Schwellungen und blaue Flecken: Temporäre postoperative Nebenwirkungen.
Infektionsgefahr: Daher ist eine gute Mundhygiene nach der Operation wichtig.
Nervenschäden: In seltenen Fällen kann eine Schädigung der Nerven zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Taubheit im Wangenbereich führen.

Fazit

Die Bichektomie ist eine effektive Methode für diejenigen, die ihre Gesichtskonturen auf natürliche Weise betonen möchten. Wenn der Eingriff von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, ist er sicher und führt zu ästhetisch harmonischen Ergebnissen. Eine gute Nachsorge und die Befolgung der ärztlichen Empfehlungen tragen dazu bei, die Genesung zu optimieren und Risiken zu minimieren.